|
 |
 |
|
Die Definition von Wahnsinn ist die fortwährende Wiederholung der gleichen Verhaltensweisen und die Erwartung, dass dies zu jeweils anderen Ergebnissen führt. Grau ist die Farbe des Wahnsinns Mangel an Erfolg beruht grundsätzlich auf geistiger Verwirrung. Bei der Phantasterei schlägt der Verstand Kapriolen wie bei der Angstphantasie, diesmal lediglich zur anderen Seite hin, der manischen. 2) Wenn die Depression anklopft, lade sie zum Tee ein. Alan Watts Ein Weg aus der Melancholie heraus ist zu überlegen, wie man jemandem anderen eine Freude machen kann. Dale Carnegie Gewalt gewinnt ihre Energie aus Enge, Starre, Unduldsamkeit, Phantasielosigkeit, aus Dummheit also.21)
Wer Wünsche hat, aber nicht handelt, brütet Pestilenz aus. Blake
….seine psychische Energie nicht an Zweifel, Reue, Schuld und Angst verschwenden, sondern nützlich anwenden…
psychische Ordnung ist gleichbedeutend mit Lust 54)
|
 |
 |
 |
 |
|
Sigmund Freud
Im Leben streben die Menschen mehr danach Schmerz zu vermeiden, als Freude zu gewinnen.
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
In dem Augenblick, in dem ein Mensch den Sinn und den Wert des Lebens bezweifelt, ist er krank. Sigmund Freud 50)
Psychologie ist wie Möbelrücken. Wir fühlen uns im Haus oder in der Wohnung vielleicht unwohl. Also rücken wir die Möbel hin und her. Aber irgendwann reicht das dann nicht mehr aus. Dann müssen wir hinaus. 50)
In der Jugend kann man nicht schnell genug erwachsen werden, als Erwachsener nicht schnell genug erfolgreich, reich, geachtet, gesichert, um doch nie am Ziel anzukommen. Den, der immer strebend sich bemüht, kann man gerade nicht erlösen. 51)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Aggressionen sind dann ein Mittel der Veränderung, wenn sie uns dazu bringen, mehr für uns selbst und weniger für andere zuständig zu sein. 56)
|
|
|
Streit, Widerspruch und Verwirrung, Zweifel und Unwissenheit. Verzweiflung ist das elende Kind der Dummheit.
|
|
|
Alles, was uns stört, erlaubt uns, uns selbst zu definieren. Ohne Verstimmung keine Identität. Chance und Pech eines bewussten Organismus. Emile Cioran
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
Unsicherheit führt zu Angst, und Angst führt nicht nur zu den Versicherungen, Angst führt auch zu Kampf, zu Abwehr, zu Aggression. Je mehr Unsicherheit, desto mehr Angst, desto mehr Abwehr, desto mehr Aggressionen. Ein Mensch, der sich unsicher fühlt, ist natürlich ein machtloser Mensch. Ein wirklich mächtiger Mensch wird sich logischerweise nicht unsicher fühlen und das bedeutet: er wird keine Angst haben. 57)
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
Die erste Phase der Stressreaktion: Das Gute wollen, das Falsche tun 8)
Wer nicht besser leben will als sein Nachbar, wer nicht immer mehr und immer mehr haben will, der lebt ohne Konkurrenz und folglich ohne Stress.37)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Trost + Inspiration
Narzismus: Alle denken nur an sich, nur ich, ich denk an mich. Irgendwo zwischen dem hypervigilanten, also sensibel-scheuen und extrem kränkbaren und dem unbeirrbaren arrogant-aggressiven Asozialen... Für Selbstverliebte gibt es nichts Bedrohlicheres als mit dem Scheitern, Verlieren und Versagen umgehen zu müssen.25)
Amok: Gewaltbereit durch Verlorenheit
Verzweiflung Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter. Ralph Waldo Emerson Jegliches Gefühl der Verzweiflung wird durch sanfte Zuversicht ersetzt. Entschlossen durchhalten, aber gelassen loslassen. 31)
Frust
Krise Das Wesen der Krise ist es, uns aufzurütteln
Reife
Vergnügungen
Die zur Feindseligkeit verfestigte Aggressivität,die zur chronischen Angst geronnene Scham. 37)
Die sicherste Strafe für eine Schuld ist die Erinnerung. Rupert Davies
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Suicid
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Identität
|
|
|
|
|
|
Krise, Wandel, Reifung, Aggression, (Anpassungsprobleme), Selbstbehauptung, Zwänge, Liebe, Wut, Ängste, Bedürftigkeit, (Kränkungen), Freude, Trauer, Inspiration, Hoffnung sind Situationen und Empfindungen, denen man im Leben nicht ausweichen kann. Erlernen Sie in der begleitenden Therapie den Umgang mit sich selbst und anderen.
Dr. Mathias Jung,
Ein Zustand von hoffnungsvoll bis katastrophal.…lernen singen, tanzen und wieder lachen; haben gelernt zu träumen, glücklich zu sein.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Wir werden depressiv, weil wir das, was wir wollen, nicht bekommen; und wir bekommen nicht, was wir wollen, weil uns nie beigebracht wurde, das zu bekommen, was wir wollen.
Depression ist so die Belohnung fürs Bravsein.26)
|
|
|
 |
 |
|
Tugenden kennen und erkennen, wollen und üben. Hoffnung
Jede Tugend beinhalte Gehorsam gegenüber irgendwem oder irgendwas, doch nur Eigensinn bedeute Gehorsam gegenüber sich selbst, gegenüber den Kräften in einem selbst, die nach Entfaltung drängen:
Normalität
Sagen sie ja zu sich, zu ihrer Absonderung, ihren Gefühlen, ihrem Schicksal! Es gibt keinen anderen Weg. Wohin er führt, weiß ich nicht, aber er führt ins Leben, in die Wirklichkeit, ins Brennende und Notwendige….21)
|
|
 |
 |
|
Eine Depression weist uns darauf hin, dass wir von unseren eigenen Bedürfnissen abgetrennt sind. 26)
Wenn das Erregungsniveau unter den normalen Ruhezustand sinkt, ist das ein Zeichen von Depression. 44)
Wir fühlen uns deprimiert, wenn das Gehirn zu wenig aktiv ist. Das ist der Grund, warum die gewohnte Reaktion auf das Unglücklichsein nicht hilft: Wer sich zurückzieht, macht dadurch alles nur noch schlimmer. Denn das Gehirn verliert so erst recht allen Anreiz, wieder tätig zu werden, die Unlust, die Lähmung von Gefühlen und Verstand breiten sich immer mehr aus. Nichtstun ist kein Rezept gegen schlechte Stimmung. 44)
Depressionen sind nach innen gerichtete Wut. 46)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Bewusstsein und Bewusstseins-erweiterung
|
|
|
|
Neid, der in uns wirkt, ohne dass er uns bewusst wäre, ist wie Gift. Missgunst, Scharfzüngigkeit, Feindseligkeit und Kritik prägen dann unsere Haltung gegenüber unserer Umgebung und lassen uns immer mehr schrumpfen.16)
Wenn Schuld das Gefühl ist, etwas Dummes getan zu haben, dann ist Scham das Gefühl, weniger wert zu sein.16)
Nietzsche auf die Frage: „Was ist das Menschlichste?“ „ Jemandem die Scham zu ersparen.“ Darum geht es: Respekt zu zeigen für den anderen und für sich selbst, so dass beide ihr Gesicht wahren können.25)
|
|
|
 |
 |
|
Bedauern und Reue befähigen und ermächtigen uns, Schuldgefühle wirken lähmend. Angst ist sinnlos, und sie ist nicht dasselbe wie Vorsicht oder Umsicht.Vorsicht und Umsicht sind Gefühle, die uns sagen, dass es uns von Nutzen ist, wenn wir uns erst nach beiden Seiten hin umschauen, bevor wir die Strasse überqueren. Angst ist das Gefühl, dass uns die Strasse gar nicht überqueren lässt. Vorsicht und Umsicht befähigen und ermächtigen uns, Angst wirkt lähmend 1)
Andere können uns keine Schuldgefühle machen – sie können es allenfalls versuchen.56)
|
|
|
 |
 |
|
Aristoteles sagte: „Wer sich nie über etwas aufregt, ist auch ein Dummkopf.“ 38)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
Überzogene Selbstbeobachtung:
fürsorglich oder grausam, generös oder egoistisch, liebevoll oder selbstgefällig.
Das Leben kann Spaß machern, sich lohnen und spannend sein, wenn Sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Hoffnung und Zweifel
Eltern und Gott
|
|
|
chaotisch - psychotisch
|
|
|
|
 |
|
|
|
Wenn das einzige Werkzeug, das Du besitzt, ein Hammer ist, bist Du geneigt, jedes Problem als Nagel anzusehen.
Abraham Maslow (1908-1970) Mitbegründer der Humanistischen Psychologie
|
|
|
|
|
|
|
|
Emotion ist Energie in Bewegung (e + motion; dt.: Bewegung).Sie ist das, was sie tun mit den Gefühlen, die sie haben. Ein Gefühl ist einfach ein Gedanke, den sie über etwas hegen.Eine Emotion ist eine Eruption, ein Auftauchen, in Ausdrücken dieses Gedankens in einer bestimmten Weise. Sie macht diesen Gedanken real, indem sie ihn in Handlung umsetzt. Sie projiziert einen inneren Gedanken, eine innere Vorstellung nach außen. 1)
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Enttäuschungen = negative Motivation Die Steigerung der chronischen Enttäuschung wäre die Demoralisierung. Vorbote der Enttäuschung ist oft das Misstrauen. Misstrauen lässt das Leben vertrocknen und schließlich ganz ersterben – Indem es die Flexibilität und damit die Fähigkeit des Ausbalancierens mindert. 37)
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
www.psychotipps.com
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Ärger ist ein Sekundärgefühl, das der Vermeidung eines anderen Gefühls, z.B. Hilflosigkeit oder Ohnmacht dient. Es entsteht durch bewertendes Denken von falsch und richtig, bei dem wir die Schuld auf den Anderen projizieren.GFK
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
…innerlich resigniert, aber äußerlich angepasst
„fruchtbar scheitern“: In einer Krise sieht er zugleich auch die Chancen der Wandlung.Erfolgszuversicht. Diskrete Affekte: Interesse, Freude, Überraschung, Scham, Trauer, Ekel, Furcht und Wut
Salutogenetisch wirkungsvoll ist es, in nichts anderem als im Ausmaß eigener, selbstbestimmter Freude weiterhin den ausschlaggebenden Maßstab dafür zu sehen, wieweit man im Strom mitschwimmen will. 37)
|
|
|
|
|
|
Wenn Hoffnung gegen Angst antreten muss, siegt meistens die Angst – ein Erbe aus der Evolution.
Melancholie und Sorgen sind zu einem guten Teil nichts anderes als gelerntes Unglücklichsein. Das gibt uns die Macht, sie auch wieder loszuwerden. 44)
Verbitterung ist Wut, die über einen sehr langen Zeitraum unterdrückt wurde. 46)
Angst begrenzt unser Bewusstsein. 46)
Wut ist ein Abwehr-Mechanismus, der aus Angst entsteht.46)
....verdrängte Wut kann sich später in Geschwüren und Süchten äußern. 48)
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die großen Vier: Kritik, Furcht, Schuldgefühle, Groll 46)
Groll ist heruntergeschluckter Ärger. Wenn sie glauben, dass sie ihrem Ärger nicht Luft machen dürfen, dann staut sich in ihnen eine Menge Groll an. 46)
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Stanislav Grof (geb. 1931) mit seiner Frau Christina Stan Grof ist ein Pionier auf dem Gebiet der Erforschung erweiterter Bewusstseinszustände
Bis 1967 arbeitete er in seiner Geburtsstadt Prag als Mediziner und Psychoanalytiker. Als er im Rahmen eines Forschungsprojekts der Schweizer Firma Sandos den Auftrag bekam, die Möglichkeiten des Einsatzes von LSD in der Psychiatrie zu prüfen, bahnte sich eine revolutionäre Wende in seinem Leben an. Er nahm zu Forschungszwecken selbst LSD und machte die Entdeckung, dass die halluzinogene Droge bei ihm ähnliche Erfahrungen provozierte, wie er sie bis dahin nur von Patienten kannte, die als psychisch krank galten. Im Jahre 1967 ging er in die USA, wo er bis heute mit seiner Frau Christina lebt. Dort arbeitete er zunächst mit LSD als therapeutischer Substanz. Als dann der Einsatz von LSD in der Psychiatrie gesetzlich verboten wurde, entwickelte er das so genannte holotrope Atmen, das auch ohne Drogen den Einstieg in außergewöhnliche Bewusstseinszustände ermöglicht. Aus eigener Erfahrung kann ich diese Methode der Bewusstseinserweiterung empfehlen, allerdings nur für Menschen, die über eine gewisse psychische Stabilität verfügen.
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|